









Der Dorf- und Heimatverein Isselhorst (DHVI) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Vergangenheit der Dorfgeschichte bewahrt und die Zukunft
mit vielen ehrenamtlichen Dorfbewohnern gestaltet.
Aktuelles

Umgestaltung des Kirchplatzes
Infoveranstaltung am 25. März zur Umgestaltung des Kirchplatzes

Der Isselhorster – Ausgabe 178 – Februar 2023
Die neue Ausgabe liegt in vielen Ladenlokalen und Banken im Dorf aus. Auch im Onlinebereich gibt es zwei Varianten.

“Rettet den Spatz – jeder Spatz zählt!”
Der Dorf- und Heimatverein Isselhorst e.V. hat im Rahmen seines Dorfentwicklungskonzeptes das Öko-Werk gegründet. Ein erstes Projekt im Artenschutz: „Rettet den Spatz – jeder Spatz zählt“ wurde ins Leben gerufen.

…jetzt als Buch erhältlich.
Sie erhalten die 40-jährige Geschichte zusammengefasst in einem 76-seitigen Buch freitags im AWO-Marktcafé oder unter info[at]dhvi.de
Unser Domizil - Die Holtkämperei
Der Name für dieses Gebäude wurde von der Isselhorster Bevölkerung nach dem Namen des vorletzten Eigentümers Holtkamp gebildet. Er hat sich bis heute erhalten. Seit etwa einem Jahr ist die Holtkämperei Domizil des Dorf- und Heimatvereins. Alle Veranstaltungen unseres Vereines finden hier statt.
Standesamt
Darüber hinaus kann hier auch geheiratet werden – das Standesamt Gütersloh führt hier Trauungen durch. Im letzten Jahr haben sich hier 12 Paare das „Ja“-Wort gegeben. Weitere Trauungen nehmen wir gerne unter “Save the Date” an.