Pflanzenmarkt
Isselhorster Kirchplatz Isselhorster Kirchplatz, Gütersloh, Deutschlandkaufen, tauschen, schenken, lernen, staunen Samstag den 3. Mai von 14 bis 17 Uhr mehr
kaufen, tauschen, schenken, lernen, staunen Samstag den 3. Mai von 14 bis 17 Uhr mehr
Ein Märchenabend für Jung und Alt in der Holtkämperei, am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 19:30 Uhr mehr
...einen Isselhorster, der auszog, den Menschen Freude zu bereiten Do 05.06.2025 19.30 Uhr AWO, Haller Str. 104
Am Veranstaltungstag der Isselhorster Nacht wird ganz Isselhorst zum Laufstadion. Fast die komplette Laufstrecke ist von Zuschauern gesäumt.
Am 3. Juli 2025 veranstaltet der Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh um 18 Uhr in der Holtkämperei ein Erzählcafé zum Thema 'Plattdeutsch in Gütersloh.' Im Podium dabei sein werden Astrid Rohlfs und Siegfried Kornfeld vom Dorf- und Heimatverein Isselhorst, sowie Christian Rother als Studierender der Niederdeutschen Sprache. Moderiert wird die Veranstaltung von Frau Dr. Nadine Wallmeier von der Universität Paderborn. Frau Dr. Wallmeier arbeitet mit weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an dem Dialektatlas Mittleres Westdeutschland und hat in unserer Region, auch in Isselhorst bereits zahlreiche Menschen interviewt.
Wir starten am Samstag 5. Juli 2025 um 8:00 Uhr am Isselhorster Kirchplatz zu unserem ersten Ziel:
Schloß Moyland in Bedburg-Hau.
Hier erwartet uns mit dem Mooiage Festival, welches nur an diesem Wochenende stattfindet, ein außergewöhnlicher Genuss mit allen Sinnen...
Donnerstag, 28. August 2025
Auf den Spuren des Rattenfängers & den Wellen der Weser
Großes Dorf-Gemeinschaftsfest auf dem alten Schulhof und dem Kirchplatz. Das Motto: „In Isselhorst geht’s rund“ Im Zentrum steht das Rad – genauer gesagt: das Fahrrad. Denn ob Kind oder Seniorin, Teenager, Familienmutter oder Familienvater – fast jeder hat in seinem Leben eine Geschichte mit dem Rad. Das Fest lädt alle ein, die Lust auf Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft haben. Zahlreiche Isselhorster Vereine sorgen dafür, dass es „rund geht“: Das vorläufige Programm bietet u. a.: Fahrradrallye mit Mitmach-Aktionen Radball und Radakrobatik Besichtigung der Alten Volksschule Hula-Hoop-Vorführungen Trampeltrecker-Parcours Rikschafahrten Infos rund ums Fahrrad und Pedelec-Sicherheit Chormusik Bläsermusik Stepptanz Treffen historischer Fahrräder Kinderschminken…
Festakt und Buchvorstellung im Rahmen einer Foto- und Filmausstellung.