Archiv

Hier finden Sie vergangenes Aktuelles

Wir freuen uns auf diese Lesung am 10. November um 19:30 Uhr in der Holtkämperei und natürlich auf Ihren Besuch!
Archiv

Kulturkreis Isselhorst am 10. November 2022 in der Holtkämperei:
Fräulein Nettes kurzer Sommer

Der Kulturkreis Isselhorst hat in den letzten Jahren unter der Corona-Pandemie gelitten. Am 10. November möchten wir eine Veranstaltung nachholen, die schon für 2020 geplant war, aber wegen der Pandemie ausfallen musste: Martina Seifert (M.A.) aus Bielefeld wird aus dem historischen Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ von Karen Duve vorlesen. Mit „Fräulein Nette“ ist die westfälische Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff gemeint. Der Heimatverein Isselhorst besuchte im Jahr 2016 das Schloss Hülshoff, und Dieter Schröder las im Jahr 2004 aus den Werken der Droste zu Hülshoff. Den Isselhorstern ist die große westfälische Schriftstellerin keine Unbekannte.Der Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ von

weiterlesen »
Archiv

Der ISSELHORSTER – Ausgabe 176 ist online

Die neue Ausgabe liegt in vielen Ladenlokalen und Banken im Dorf aus. Auch im Onlinebereich gibt es zwei Varianten. Sie können die aktuelle Ausgabe in der Rubrik “ISSELHORSTER” (siehe Menü oben) digital durchblättern oder direkt downloaden und auf Ihrem Computer oder Smartphone z.B. für die nächste Fahrt im Bus oder im Zug speichern. Aktuelle Ausgabe

weiterlesen »
Archiv

„2 hoch 2“: Blattwerk Saxophonquartett präsentiert seine neue CD

Sonntag, 14.08.22, 17.00Uhr in der Evangelischen Kirche Isselhorst, Isselhorster Kirchplatz Mal mutig, mal dezent haucht das „Blattwerk Saxophonquartett“ alten Meistern des Barock und der Klassik neues Leben ein. Die Arrangements werden von der Kritik als „meisterhaft“ bejubelt. Ob das wirklich stimmt, davon kann sich das Publikum bei diesem Jubiläumskonzert anlässlich des 25-jährigen Bestehen des Fördervereins Kirchenmusik Isselhorst überzeugen. Hier präsentiert das Ensemble seine neue CD „2 hoch 2“, die das Motto „vier Saxophonisten, drei Epochen“ auf den Punkt bringt. Die Blattwerker hauchen alten Meistern neues Leben ein – immer mit dem Anspruch, Musik mit musikalischem Witz und viel Herz, aber

weiterlesen »
Archiv

Matthias Borner – Pömpel, Poggenpohl, Paperbacks

Als Autor und Verleger humorvoller Ostwestfälisch-Sprachführer löst der gebürtige Isselhorster Matthias Borner Verständigungsprobleme zwischen Einheimischen und Zugezogenen. So lernen die Teilnehmer seines Express-Sprachkurses die wichtigsten Lektionen aus dem Grundwortschatz zum Überleben im Kreis Gütersloh. Sie erleben außerdem die Faszination ostwestfälischer Familiennamen an Beispielen von Beckervordersandforth bis Zumbansen und erhalten einen exklusiven Einblick in den „Bildband Isselhorst“. 

weiterlesen »